- Eisenbahnversuchsring
- сущ.
ж.д. экспериментальное кольцо для испытания железнодорожной техники
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Eisenbahnversuchsring Velim — Ein Alstom AGV auf Testfahrt (2008) Der Eisenbahnversuchsring Velim (tschechisch: Železniční zkušební okruh u Velimi) ist eine Versuchsstrecke für Eisenbahnfahrzeuge in Tschechien. Er befindet sich nahe Poděbrady im Středočeský kraj (Region… … Deutsch Wikipedia
Versuchsring Velim — Ein Alstom AGV auf Testfahrt (2008) Die ČD 380.002 (Škoda Typ 109 E) auf dem Versuchsring (2008) Der … Deutsch Wikipedia
Alstom AGV — (Automotrice à grande vitesse) Prototyp auf dem Testgelände im tschechischen Velim Konfiguration 7 … Deutsch Wikipedia
AnsaldoBreda V250 — V250 Anzahl: 19 Hersteller: AnsaldoBreda Baujahr(e): 2008 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) … Deutsch Wikipedia
DR 18 201 — Nummerierung: 18 201 02 0201 0 (ab 1970) Anzahl: 1 Hersteller: RAW Meiningen Bauart … Deutsch Wikipedia
Prüfcenter Wegberg-Wildenrath — Eingangsbereich des Prüfcenters Wegberg Wildenrath (im Hintergrund: Desiro Britische Klasse 450) Das Prüfcenter Wegberg Wildenrath der Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) bei Wegberg Wildenrath, in der Nähe von… … Deutsch Wikipedia
SBB RABe 514 — Nummerierung: RABe 514 001 bis RABe 514 061 (UIC) Anzahl: 61 vierteilige Zugverbände Hersteller: Wagenkasten incl. Drehgestellmontage: SKV Prag Ausbau Endwagen … Deutsch Wikipedia
Teststrecke — Als Teststrecke wird ein Testgelände für Fahrzeuge, sowohl Kraftfahrzeuge als auch Schienenfahrzeuge, bezeichnet, deren Trassen (Straßen oder Schienen) vom regulären Verkehrsfluss abgetrennt sind. Hier können die Fahrzeuge realitätsnah oder unter … Deutsch Wikipedia
Train à grande vitesse — Das seit Ende 2000[1] verwendete Logo des TGV Train à grande vitesse, kurz TGV [teʒe ve] (deutsch: „Zug mit großer Geschwindigkeit“, Hochgeschwindigkeitszug), ist ein französisches Hochgeschwindigkeitskonzept auf Rad Schiene … Deutsch Wikipedia
ČD-Baureihe 184.5 — SD KD 184.501 bis 184.504 (ČSD/ČD Baureihe 184) Nummerierung: 184.001 / 002 184.501–504 Anzahl: 4 Hersteller: ŠKODA Dopravní technika Plzeň Baujahr(e): 1994, 1999 Achsformel: Bo Bo Bo Spurweite … Deutsch Wikipedia
ČD-Baureihe 759 — ČSD Baureihe T 499.0 ČD Baureihe 759 Nummerierung: ČSD T 499. 0001 0002 ČD 759. 601 Anzahl: 2 Hersteller: ČKD Praha Baujahr(e): 1974, 1975 … Deutsch Wikipedia